Lache wenn du glücklich bist. Wenn du nicht glücklich bist dann lache trotzdem,
denn Lachen kann heilen, Frieden und Freude bringen, wenn wir es nur zulassen.
Lachen ist gesund** - Das ist nicht nur eine Redewendung.
Regelmäßiges Lachen unterstützt dabei, gesund und glücklich zu
werden, zu sein und zu bleiben.
Entdecke* meine Angebote und erlebe es selbst.
Ich freue mich darauf mit dir zu lachen.
Das Harmonia Vitalis bietet vielfältige Veranstaltungen zu
lebensfreundlichen, nährenden und kraftspendenden Themen. Jedes
Mal wenn ich die Räumlichkeiten betrete, bin ich glücklich,
einen so wundervollen Ort für meine Angebote gefunden zu
haben.
📍 HARMONIA VITALIS, Mühlenstr. 3, 01945 Ruhland OT Arnsdorf
Gemeinsam lachen, in Bewegung kommen und die bewusste Atmung wieder entdecken – Lachyoga macht dich fit!
Aktuelle Termine
Freie Plätze im April!
alle 4 Wochen dienstags, 16:30 - 17:30
Uhr
KW 18 29.04.2025
KW 22 27.05.2025
KW 26 24.06.2025
Freie Plätze ab Mai!
alle 4 Wochen donnerstags, 9:00 - 10:00
Uhr
KW 16 17.04.2025
KW 20 15.05.2025
KW 24 12.06.2025
Ort: HARMONIA VITALIS,
Mühlenstr. 3, 01945 Ruhland OT Arnsdorf
Teilnehmerzahl: max. 6 Personen
Preis pro Termin: 18,00 €/Pers. (inkl. 19% MwSt)
Anmeldung: Anmeldeformular | E:
kontakt@nadine-boehme.de | T:
0176 46 6543 68
Für Fragen stehe ich dir
ebenfalls gern per Telefon, E-Mail oder Kontaktformular zur
Verfügung.
Hinweise:
Für das Lach- & Atemtraining ist keine Yogamatte
erforderlich.
Bitte trage bequeme Kleidung, bei Bedarf gern im
Zwiebelprinzip, da es auch mal ordentlich warm werden kann.
😅
Bitte bringe dir Anti-Rutschsocken oder leichte weiche
Hausschuhe mit. Barfuß-Laufen ist aus hygienischen Gründen im
Harmonia Vitalis nicht erlaubt.
Stilles Wasser ist im Preis inklusive. Bei Bedarf kannst du dir
jedoch auch eigene Getränke mitbringen. Eine ausreichende
Flüssigkeitsversorgung ist beim Training wichtig.
📍 Yogihorn Wohlfühlstudio, Roßkaupe 10, 01968 Senftenberg
Anmeldung: Anmeldeformular | E:
kontakt@nadine-boehme.de | T:
0176 46 6543 68
Für Fragen stehe ich dir
ebenfalls gern per Telefon, E-Mail oder Kontaktformular zur
Verfügung.
Lachyoga-Fitness - Lach dich fit!
Neuer Kursstart am 14.05.25!
Hol dir den Energy-Kick mit einem intensiven Lach- &
Atemtraining.
Wann: alle 2 Wochen - Mittwoch, 17:30 - 18:30
Uhr - Einstieg jederzeit möglich, sofern freie Plätze verfügbar
sind
Kurstermine: 14.05.25 | 28.05.25 | 11.06.25 |
25.06.25 | 09.07.25
Preise:
Schnuppertermin am 14.05.25:
17,00 €/h (inkl. 19% MwSt.)
4er-Karte: 68,00 € (inkl. 19% MwSt., gültig für 4
aufeinanderfolgende Termine)
Einzeltermin: 18,00 €/h (inkl. 19% MwSt.)
Teilnehmerzahl: 4-9 Personen
Senioren in Bewegung
Genieße ein erfrischendes Lach- & Atemtraining mit leichten
Bewegungen, Sitzgymnastik und Übungen zur Gehirnfitness.
Wann: Dienstags, 9:00 - 10:00 Uhr - Einstieg jederzeit möglich,
je nach Verfügbarkeit
Kurstermine:
06.05.25 | 13.05.25 | 20.05.25 | 27.05.25 | 03.06.25 |
10.06.25
17.06.25 | 24.06.25 | 01.07.25 | 08.07.25 | 15.07.25
Preise:
Erster Termin zum Einstieg: 17,00
€/h (inkl. 19% MwSt.)
regulärer Einzeltermin: 18,00 €/h (inkl. 19% MwSt.)
4er-Karte: 68,00 € (inkl. 19% MwSt., gültig für 4
aufeinanderfolgende Termine, entspricht 17,00 €/h)
Teilnehmerzahl: 4-9 Personen
Lachyoga-Schnupperworkshop
Entdecke die Kraft dieses einzigartigen Lach- &
Atemtrainings, stärke dein Wohlbefinden, dein Immunsystem und
deine Körperwahrnehmung und finde einen Einstieg in ein
Alltagstraining, das für jeden etwas Passende bieten
kann.
Wann: alle 4 Wochen - Montag, 16:00 -
17:00 Uhr
Aktuelle Termine: 14.04.25 | 09.06.25 |
07.07.25
Preis/Workshop:
18,00 €/Pers. (inkl. 19% MwSt.)
Teilnehmerzahl: 3-9 Personen
Familien-Lachyoga
Genießt einen gemeinsamen Alltagsausgleich mit viel Spaß, Spiel
und Leichtigkeit.
Wann: alle 4 Wochen - Montag, 16:00 - 17:00
Uhr
Aktuelle Termine: 28.04.25 | 26.05.25 |
23.06.25
Preis/Termin: 18,00 €/Pers. (inkl. 19% MwSt.,
inkl. aller Arbeitsmaterialien)
Familienpreise: 2 Pers. 34,00 € (inkl. 19%
MwSt.) | 3 Pers. 48,00 € (inkl. 19% MwSt.), jede weitere Person
16,00 € (inkl. 19% MwSt.)
Teilnehmerzahl: 4-9 Personen
>> Die Lachwanderung umfasst 1,5-2 h, die Strecke 1,5-3 km. Sie ist i.d.R. von allen zu bewältigen, die leichte Strecken gehen können. Bei körperlichen/gesundheitlichen Einschränkungen melde dich gern vorab telefonisch bei mir zur Klärung deiner Möglichkeiten. <<
LachWandern - Eine besondere Naturzeit für dich
Entdecke die heilsame Kraft des Lachens während einer entspannten Wanderung. Tauche ein in die Energie der Natur und der Lebensfreude und erkunde an mehreren Stationen die verschiedenen Elemente des Lachyogas, leichter Atemübungen und sanfter Bewegungen. Während des Wanderns bleibt Zeit für Austausch mit Gleichgesinnten, für deine Selbstreflexion, für deinen Atem oder einfach nur zum genießen.
Lachwanderung am Kamenzer Großteich im Rahmen der
"Kleinen
Auszeit - Deutschbaselitz":
Termin: Mi. 21.05.2025, 15:30 - 17:00 Uhr
Preis: 11,00 €/Pers. (inkl. 19% MwSt) | max.
15 Teilnehmer
Treffpunkt: Campingplatz Deutschbaselitz,
Großteichstraße 30, 01917 Kamenz
Anmeldung /Kontakt
Anmeldeformular |
E:kontakt@nadine-boehme.de | T:
0176 46 6543 68
Für Fragen stehe ich euch
gern per Telefon, E-Mail oder Kontaktformular zur Verfügung.
Mitzubringen sind ausreichend Wasser, kleiner Reserve-Snack,
Mücken-/Zeckenschutz, Sonnenschutz, Wald- und Wetter-angepasste
Kleidung, festes Schuhwerk. Bitte einen Rucksack und keine
Umhängetasche nutzen.
Die Lachwanderungen finden i.d.R. auch bei
leichtem/gelegentlichen Regen statt. Bei Wetterlagen wie
Starkregen, Sturm oder Gewitter erfolgt die Absage in der Regel
per Tel./SMS und möglichst zeitnah eine neue
Terminvereinbarung.
Parken & Tagesbesuch Campingplatz Deutschbaselitz: Für
Teilnehmende ohne Übernachtung auf dem Campingplatz steht ein
öffentlicher Parkplatz vor dem Campingplatz zur Verfügung.
Hierfür fällt eine Gebühr in Höhe von 0,50 €/h an (Tageskarte
3,50 €). Die Tagesgebühr für den Campingplatzbesuch entfällt.
Familienlachwanderung - Das LachWanderErlebnis für Groß & Klein
Bei diesem Angebot für Familien und alle, die eine besondere Naturzeit mit den Kindern suchen, erwartet euch eine kleine Wanderung voller Leichtigkeit, Bewegung & Naturerlebnissen. Dabei könnt ihr nicht nur eure Umgebung, sondern auch euch selbst, euer Lachen, euren Atem und eure Verbindung miteinander erkunden.
Mit spielerischen Bewegungsimpulsen für Groß und Klein,
kindgerechten Lach- & Atemübungen und Achtsamkeitsmomenten
für den Alltag
erlebt ihr eine ganz besondere Zeit zum Auftanken und
Durchatmen.
Familienlachwanderung am Kamenzer Großteich im Rahmen
der "Kleinen Auszeit -
Deutschbaselitz":
Termin: Fr. 30.05.2025, 9:30 Uhr - 11:00 Uhr
Preis: 11,00 €/Pers. (inkl. 19% MwSt) | max.
15 Teilnehmer
Treffpunkt: Campingplatz Deutschbaselitz,
Großteichstraße 30, 01917 Kamenz
Anmeldung /Kontakt
Anmeldeformular |
E:kontakt@nadine-boehme.de | T:
0176 46 6543 68
Für Fragen stehe ich euch
gern per Telefon, E-Mail oder Kontaktformular zur Verfügung.
Mitzubringen sind ausreichend Wasser, kleiner Reserve-Snack,
Mücken-/Zeckenschutz, Sonnenschutz, Wald- und Wetter-angepasste
Kleidung, festes Schuhwerk. Bitte einen Rucksack und keine
Umhängetasche nutzen.
Die Lachwanderungen finden i.d.R. auch bei
leichtem/gelegentlichen Regen statt. Bei Wetterlagen wie
Starkregen, Sturm oder Gewitter erfolgt die Absage in der Regel
per Tel./SMS und möglichst zeitnah eine neue
Terminvereinbarung.
Parken & Tagesbesuch Campingplatz Deutschbaselitz: Für
Teilnehmende ohne Übernachtung auf dem Campingplatz steht ein
öffentlicher Parkplatz vor dem Campingplatz zur Verfügung.
Hierfür fällt eine Gebühr in Höhe von 0,50 €/h an (Tageskarte
3,50 €). Die Tagesgebühr für den Campingplatzbesuch entfällt.
Was ist Lachyoga?
Lachyoga beinhaltet Lachen ohne Grund und Übungen zur
Tiefenatmung aus dem klassischen Yogabereich. Da es nicht jedem
Menschen sofort leicht fällt ohne Grund zu lachen und um die
gesundheitlichen Vorteile vom Lachen noch intensiver zu nutzen,
wird das Lachen auch mit sanften Bewegungen und Dehnübungen,
sowie mit spielerischen Elementen und Lach-Übungen verbunden.
Je nach Intension und Bedürfnis der Gruppe kann eine
Lachyoga-Session mit einem hohem Energielevel abgeschlossen
werden oder aber auf sanfte weise mit Entspannungsübungen und
einer Meditation ihren Ausklang finden. Lachyoga wird von
zertifizierten Lachyoga-Leiter*innen und -Lehrer*innen nach Dr.
Madan Kataria / Laughter Yoga International University
angeboten. Lachyoga-Lehrer*innen sind hierbei auch berechtigt
neue Leiter*innen auszubilden.
Selbstfürsorge mit Lachyoga?
Lachyoga ist ein ganzheitliches Konzept, das sowohl das
körperliche als auch mentale und emotionale Wohlbefinden
stärken kann.*
Lachen spricht über 300 verschiedene Muskeln im Körper an. Der
Körper unterscheidet hierbei nicht zwischen echtem Lachen mit
Grund oder Lachen ohne Grund. In Kombination mit der
Tiefenatmung wirkt Lachyoga positiv auf die Blutzirkulation und
den Blutdruck sowie auf das Herz-Kreis-Lauf-System.
Auf mentaler und emotionaler Ebene können kleine
Lachyoga-Übungen im Alltag als Stresslöser in angespannten oder
emotional aufgeladenen Situationen wirken oder als Ventil für
aufgestaute Gefühle genutzt werden, denn Lachen kurbelt die
Produktion der Glückshormone an und reduziert Stresshormone.
Lachyoga kann insbesondere auch als Auszeit bei Konflikten, in
stressigen Umständen, bei Angst-Situationen oder für den
täglichen Übergang zum Beispiel von der Arbeit ins
Familienleben und in vielen anderen Lebensumständen genutzt
werden. Entdecke selbst die Vielfältigkeit des Lachyoga für
dich.
Gesundheitshinweise für Lachyoga
Lachyoga ist eine körperliche Aktivität. Die Übungen sind
individuell anpassbar und können sowohl stehend als auch
sitzend durchgeführt werden. Sie eignen sich daher für jede
Altersgruppe und auch für Menschen mit körperlichen
Einschränkungen. Wie bei jeder körperlichen Aktivität, gibt es
jedoch Erkrankungen, die besonderer Achtsamkeit bedürfen.
Menschen mit folgenden Erkrankungen sollten vor Ausübung von
Lachyoga ihren Arzt konsultieren:
Leistenbruch, Beckenbodenschwäche, Inkontinenz, Gebärmuttervorfall, Herzprobleme, Epilepsie, starke Rückenschmerzen, Bandscheibenvorfall, Bluthochdruck, Aneurysma, Asthma
Diese Liste dient als Richtlinie. Im Zweifelsfall ist immer eine Konsultation beim Arzt oder Therapeuten erforderlich. Wichtig ist, stets auf die Signale des eigenen Körpers zu achten und achtsam mit sich selbst umzugehen. Wenn während einer Lachyoga-Einheit plötzlich Unwohlsein verspürt wird, sollte pausiert und Rücksprache mit mir gehalten werden.
Wissenschaftliches
Gern stelle ich bei Bedarf weiterführende Informationen,
Studien etc. zur Wirkung des Lachyoga zur Verfügung.
(Kontakt)