Kraftworte

Wie bereits in den Einblicken erwähnt ist die Selbstfürsorge ein sehr vertraulicher Bereich. Dennoch möchte ich dir* gern ein tieferes Verständnis von der Wirkung der Selbstfürsorge ermöglichen und teile daher einige Worte meiner Teilnehmer*innen mit dir. Diese Worte geben mir Kraft, sie zeigen mir, wie wichtig meine Arbeit ist und sie treiben mich an. Ich teile hier jedoch nicht nur positive Rückmeldungen, sondern möchte dir auch einen Einblick in die Gefühlswelt meiner Teilnehmer*innen ermöglichen. Nicht vielen Menschen fällt es leicht, hiermit öffentlich zu gehen, daher sind die Stimmen anonym. Ich hoffe du hast Verständnis hierfür und kannst trotzdem etwas für dich aus diesen Worten mitnehmen. Vielleicht geben sie auch dir ein bisschen Kraft, das Gefühl nicht allein zu sein und den Mut deinen ersten Schritt der Veränderung zu gehen, egal wie dieser für dich persönlich aussieht.

Self-Care Training "Mein Leben - Meine Kraft"
Zum Abschluss des Kurses haben wir eine Blitzlicht-Feedbackrunde zum Thema Dankbarkeit durchgeführt. Das Ergebnis war so wunderschön, kraftvoll und intensiv, dass ich es gern mit euch teilen möchte. 

"Ich bin dankbar, ...

  • dass ich neuen Mut und Vertrauen in mich gefasst habe.
  • für die vielen neuen Denkanstöße.
  • dass ich meine Gefühle besser reflektieren und mich selbst jetzt besser verstehen kann.
  • dass ich vieles loslassen und mir selbst vergeben konnte.
  • dass ich es mir wert war in mich selbst zu investieren.
  • dass ich nicht mehr so oft in der Panikzone lande.
  • dass mein Bewusstsein für meine Bedürfnisse und Grenzen gestärkt wurde und ich meine Grenzen besser achten und kommunizieren kann.
  • für die vielen kleinen Achtsamkeitsübungen und dass ich meine Übungen im Alltag festigen konnte.

Workshop "Wünsche, Bedürfnisse & Grenzen (in der Elternschaft)"

  • "Ich möchte mich schon einmal im Vorfeld entschuldigen. Wenn ich doch einmal dazu komme, über mich selbst nachzudenken, kommen mir immer gleich die Tränen. Tut mir leid, ich bin gerade sehr nah am Wasser gebaut. "
    (Niemand braucht sich für Tränen entschuldigen! Ich fühle mich jedes Mal so geehrt, wenn mir und der Gruppe so viel Vertrauen geschenkt wird. Tränen sind ein Zeichen der Überlastung und eine Möglichkeit loszulassen. Ehre jede einzelne Träne. Sie ist ein Geschenk für dich!)
  • "Deine Informationen sind so fundiert und deine Anregungen so hilfreich. Das ist etwas zum Anfassen, etwas, das man im Alltag auch umsetzen kann. Dieser Workshop hat mir wirklich gut getan."
  • "In den sozialen Medien sieht man immer nur die Super-Mamas. Ich weiß, dass es nicht die Realität ist und dass bei diesen Familien auch nicht immer alles rund läuft, aber es setzt mich trotzdem unter Druck. Es tut gut, sich hier auszutauschen und meinen eigenen Weg zu finden."

Workshop "Mit Selbstliebe durch die dunkle Jahreszeit"

  • "Ich bin glücklich. Ich weiß nicht, wann ich mich das letzte Mal so gefühlt habe."

Kraftlicht-Workshop

  • Zum Beginn: "Ich bin nicht so kreativ. Ich weiß immer gar nicht wo ich anfangen soll."
    Zum Abschluss: "Das ist genau das, was ich mir im Vorfeld vorgestellt und gewünscht habe. Das war in mir drin. Kaum zu glauben, dass ich es so aus mir heraus lassen konnte. Danke!"

Lachyoga-Workshop

  • Nach den ersten 15 Min: "Das ist ja so effektiv. Man spürt den Effekt sofort. Das müsste eigentlich jeder mal erlebt haben."
  • "Ich hab gedacht, ich lache viel, aber hier merkt man erst einmal, wo es überall verspannt und steif ist."
  • "Ich fühle mich richtig gut. Man müsste eigentlich öfters mal etwas für sich machen. Das hat wirklich Spaß gemacht."

Waldbaden

  • "Langsam gehen, ist für mich schwierig. Das fühlt sich an wie Stillstand. Stillstand geht gar nicht!"
    (Ich liebe diese scheinbar "kleinen" Aussagen, welche öfters fallen als man glauben mag. Sie führen immer wieder zu kleinen oder auch größeren Aha-Momenten, zu Möglichkeiten der Selbstreflexion und Selbsterkenntnis. Nicht jeder kann oder will sich direkt mit solchen Aussagen auseinandersetzen und das ist auch in Ordnung. Jeder Mensch hat sein Tempo und meistens reicht es auch erst einmal, die Worte bewusst wahrzunehmen.)
  • "Ich habe gedacht, dass es mir schwer fallen würde, zur Ruhe zu kommen, aber ich fühle mich so entspannt, wie schon lange nicht mehr."
  • "Gut, dass du dabei bist. Allein könnte ich mich nie entspannen, so tief im Wald."